01. Oktober 2020
It was forty semesters ago today
Am heutigen 1. Oktober jährt sich der Beginn meines Hochschulstudiums zum zwanzigsten Mal: Zum Wintersemester 2000/2001 – Gerhard Schröder war seit zwei Jahren Bundeskanzler, die Terroranschläge des 11. September hatten noch nicht stattgefunden und auf das erste iPhone mußte man noch sieben Jahre warten – startete ich an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit dem Diplomstudiengang Geologie/Paläontologie, bevor ich im Sommersemester 2002 vom Coesfelder Kreuz an den Domplatz, von den Natur- in die Geisteswissenschaften wechselte, hin zur Deutschen Philologie, Allgemeinen Sprachwissenschaft sowie zur Neueren und Neuesten Geschichte auf Magister. [Weiterlesen auf denkkerker.com]
01. September 2016
Was soll ich können? Der Geisteswissenschaftler im Zeitalter seiner berufstechnischen Verzichtbarkeit. Ein Erfahrungs- und Lagebericht
Vor ein paar Jahren wurde ich Zeuge des folgenden Dialoges. Sein Hintergrund: Ein junger Mann aus den USA wollte sich im Bürgerbüro mit Erstwohnsitz in Deutschland melden. [Weiterlesen auf der Freitag]
Eine leserfreundliche PDF-Version des Textes kann hier heruntergeladen werden: