{πάθει μάθος.} Voyaging through strange seas of Thought, alone. (op. cit.)
Ganz nah
Ganz nah wollte ich am gestrigen Dienstag nicht nur dem am 3. Januar 1887 im sauerländischen Meschede geborenen Künstler August Macke kommen; auch den vor drei Monaten eröffneten, 13,5 Millionen Euro teuren Neubau des Arnsberger Sauerland-Museums wollte ich inspizieren.
Da das Photographieren in der vorzüglichen und breitgefächerten Sonderausstellung untersagt war – mit Ausnahme eines Raumes, in dem die Biographie Mackes und seiner Familie multimedial präsentiert wurde – folgen Impressionen des Museumsgebäudes.
Das Sauerland-Museum in Arnsberg von der Ruhrstraße aus gesehenBlick vom Alter Markt auf den Haupteingang des MuseumsAugust Macke: Ganz nah. Der Text, hier von einer Museumswand abphotographiert, stammt von der Kuratorin der Ausstellung, Ina Ewers-Schultz, und findet sich in ähnlicher Form auch im Ausstellungskatalog
Die Mackes: Einblicke in die Familienbiographie
Nicht auf der Museumsinsel in Berlin, sondern an der Ruhr in Arnsberg: Das Treppenhaus des Sauerland-Museums
Souvenirs: Der in zweiter Auflage erschienene, 160 Seiten starke Ausstellungskatalog
1 Kommentar