• Opiniater / Facharzt für Erkrankungen des Meinungsapparats
  • Fachmann für nicht-periodische Kachelsysteme
  • Skorpionmelker
  • Anomalist
  • Brainfood-Berater
  • Licht-Konservator
  • Komponist für Veterinärmusik
  • Empathieplünderer
  • Oligarchenseelsorger
  • Schrumpfungskommissionsberater
  • Kryptozoologe: Experte für nie festgestellte Tiere
  • Lawn doctor an Bord eines Kreuzfahrtschiffs
  • Implantationssoziologe
  • Gratis-Dienste-Berater (hilft Ihnen, alles zu bekommen, ohne je in die eigene Tasche zu greifen)
  • Erdbeweger (steirisch)
  • Paläo-Ozeanograph / Jeder Beruf ist ein nicht geschriebener Roman in der comédie humaine unserer Tage. Man muß mehr denn je Romane nicht schreiben
  • Gasfeuerzeug-Adapter-Designer (es gibt ca. 3000 Modelle von Gasfeuerzeugen in der Welt, davon die meisten mit Hilfe von speziellen Aufsteckröhrchen nachfüllbar)
  • Luxurologe
  • Sizilianist
  • Kolaphologe / Von Griechisch: kolaphos, die Ohrfeige. Bedenke: Sollte der erste gute Mensch auch die andere Wange hingehalten haben, nachdem die rechte Wange schon geschlagen wurde, wie in Matthäus 5, 39 angenommen, so müßte der Angreifer Linkshänder gewesen sein. Jesus bereitet den denkwürdigen Eintritt der Linken in die Geschichte vor. In der schönen Literatur dient die Ohrfeige als Muster einer Ursache, die von der Wirkung übertroffen wird – etwa die Ohrfeige, durch die sich Nils Holgersson in einen Zwerg verwandelt, nicht größer als ein Handrücken, oder die Ohrfeige der im Bad belauschten nackten Mutter, die beim Erzähler der Mitternachtskinder das telepathische System im Kopf freischaltet. Da der Schlag ins Gesicht eine Geste ist, die in so gut wie allen Beleidigungszivilisationen vorkommt, wäre die Existenz eines entsprechenden Worts bzw. eines ganzen Wortfelds in allen Sprachen zu postulieren. Im alten Rom soll es den Brauch gegeben haben, Sklaven mit einer letzten Ohrfeige in die Freiheit zu entlassen
  • Ungeschehenmacher
  • Resilienz-Berater
  • Traum-Restaurator
  • Internist, nicht-medizinisch
  • Menetekel-Kalligraph
  • Hersteller von Zielfernrohren für Flinten zur Subventionen-Jagd
  • reputation defender
  • Inkarnationsberater
  • Nahegeher
  • Erwartungenübertreffer

Peter Sloterdijk. Zeilen und Tage. Notizen 2008-2011. Suhrkamp, 2012, pp. 22, 64, 121, 166, 168, 169, 333, 368, 383, 393, 428, 433, 445, 446, 454, 455, 456, 462, 520, 549, 553.

Peter Sloterdijk. Neue Zeilen und Tage. Notizen 2011-2013. Suhrkamp, 2018, pp. 17, 255, 261, 324, 361, 376, 386, 423, 427.