About
Nico Schulte-Ebbert ist (unter anderem):
- (promovierter) Literatur- und Sprachwissenschaftler,
- (teils) Historiker,
- (teils) Philosoph,
- (größtenteils) analoger Leser,
- (fast ausschließlich) digitaler Schreiber,
- (jahrelanger) Zettelkastenverwender,
- (immer mal wieder) Literaturkritiker,
- (seit Jahrzehnten) Korrekturleser,
- (seit 2009) Blogger,
- (seit 2024) Podcaster,
- (ständiger) Technik- und Technologieinteressierter,
- (noch immer) Suchender nach dem, was er können soll,
- (seit Kindheitstagen) Tischtennisspieler —
Sein Blog kann als philosophisch-kulturelles Tagebuch gelesen werden, als lose Ideensammlung, die Persönliches mit Beruflichem, Anekdotisches mit Akademischem, Oberflächliches mit Tiefgängigem verbindet in der Hoffnung, unterschiedliche Lesergruppen zu erreichen und diese einzuladen, über komplexe Themen nachzudenken und sich selbst Fragen zu stellen.
Als Folge der entshittification der sogenannten sozialen Medien verfolgt Nico Schulte-Ebbert jetzt einen IndieWeb-Ansatz für seine Beiträge. Anstatt kurze Posts oder Themen auf einer der großen Plattformen zu erstellen, veröffentlicht er alles hier auf seinem Blog und teilt dann den Inhalt dieser Beiträge automatisiert an anderer Stelle, derzeit Mastodon und Micro.blog.
Zuletzt aktualisiert: 29. Januar 2025