DVD
Ein Vehikel zum Filmen
Nach Kirby Dicks und Amy Ziering Kofmans faszinierendem Portrait Derrida (2002) scheint der 1958 in Ägypten geborenen und in Theaterwissenschaft promovierten Safaa Fathy mit Derrida, anderswo (eine Dokumentation, die schon 1999 gedreht wurde, doch erst im März 2012 auf DVD erschienen ist) eine neue Meditationsreise in das Leben und Denken des französischen Philosophen gelungen zu sein. Cord Riechelmann erwähnt in seiner Filmkritik den »äußerst sparsame[n] Einsatz von Musik«, was eher auf eine traditionelle Dokumentation schließen läßt. Jedenfalls wurde Ryūichi Sakamotos Kunst diesmal nicht benötigt.
Cord Riechelmann. »Die Gewalt der Geduld.« Frankfurter Allgemeine Zeitung, 3. Nov. 2012, [www.faz.net/aktuell/f...](https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/auf-dvd-derrida-anderswo-die-gewalt-der-geduld-11941008.html.)
[Ursprünglich gepostet auf Google+]
Glenngenial
Neues Altes von Sir Nigel Twitt-Thornwaite und Dr. Karlheinz Klopweisser. Auf zehn DVDs hat Sony nun »The Complete CBC Broadcasts 1954-1977« herausgebracht, Fernseh-Interviews mit Glenn Gould. Im Gould-Jahr 2012 (80. Geburtstag und zugleich 30. Todestag) dürfte diese Box so manch Überraschendes, Lustiges und »Glenngeniales« (ein Wort Thomas Bernhards aus seinem Roman Der Untergeher) für den Zuschauer und Zuhörer bereithalten. (Aktueller Preis: € 56,99)
Wolfram Goertz. »Klavierkunst in Schlachtschiffgrau.« Die Zeit, 19. Jan. 2012, https://www.zeit.de/2012/04/D-DVD-Glenn-Gold.
[Ursprünglich gepostet auf Google+]