← Home About Archive Photos Also on Micro.blog
  • Jacques Derrida, der Thomas Mann der Philosophie

    Vor einiger Zeit wurde ich in einem Antiquariat in Münster unfreiwillig Zeuge des folgenden Dialogs:

    Er: »Schau mal (hält einen Junius-Band hoch): Derrida zur Einführung, das wär’ doch was für Dich!«
    Sie: »Kenn ich nicht.«
    Er: »Du kennst Jacques Derrida nicht?«
    Sie: »Nö. Muß man den kennen?«
    Er: »Moment! Du willst doch nächstes Semester mit Deiner Bachelorarbeit anfangen, oder?«
    Sie: »Ja, aber doch nicht über diesen Jacques Derrida!«
    Er: »Aber im Fachbereich Philosophie!«
    Sie: »Ja und?«
    Er: »Hallo?! Du studierst seit Jahren Philosophie, und der Name Derrida ist Dir nie begegnet?«
    Sie: »Du hast Germanistik studiert. Kennst Du etwa jeden Schriftsteller?«
    Er: »Natürlich nicht, aber jeder Germanist hat den Namen Thomas Mann zumindest mal gehört!«
    Sie: »Den kennt ja jeder, ich auch!«
    Er: »Siehste! Und Derrida ist in der Philosophie eben so wie Thomas Mann in der Germanistik.«
    Sie: »Nun übertreib mal nicht! Dieser Derrida ist in den ganzen Jahren nicht in einer einzigen Klausur vorgekommen!«
    Er (in Schockstarre verfallen, laut und tief atmend, ein Augenlid zuckt, stammelnd): »Klausur…«

    Hätte ich dieses Gespräch nicht eigenohrig mitbekommen, ich hätte es nicht geglaubt. Der Junius-Band wurde übrigens zurück ins Regal gestellt. Er war schließlich nicht klausurrelevant.

    → 8:30 AM, Feb 2
  • RSS
  • JSON Feed
  • Micro.blog