Photographisches
Hamburg Days
Jürgen Vollmers zweisprachige Erinnerungen an die Hamburger Anfangszeit der Beatles sind mit hervorragenden Photos aus dem »Top Ten Club« ornamentiert. Daß das schmale Bändchen, das ich für einen Spottpreis antiquarisch bestellt hatte, gestern, am 50. Jahrestag der ersten Beatles-Singleveröffentlichung, eintrudelte, ist ein passender Zufall.
(Was ich bisher nicht wußte: Das Buch-Cover, das John Lennon 1975 als Cover seines Albums Rock’n’Roll benutzte, zeigt nicht etwa – wie ich dachte – verschwommene Hamburger Passanten, sondern seine Bandkollegen. Wer genau die drei Schemen sind – die Beatles waren damals ja noch zu fünft –, bleibt allerdings unklar. Es könnten Paul, George und Pete sein; Stuart war bestimmt bei Astrid…)
[Es handelt sich, laut Jürgen Vollmer, um Paul, George und Stuart, in »verhältnismäßig lange[r] Belichtungszeit von einer Sekunde« (18).]
The Beatles in Hamburg
Jürgen Vollmer. The Beatles in Hamburg. München: Schirmer/Mosel, 2004.
[Ursprünglich gepostet auf _Google+_]
4514
Man kann dem US-Photographen Noah Kalina eine gewisse narzißtische Selbstdisziplin nicht absprechen. In seinem schon 2006 veröffentlichten Video Everyday zeigt er das eigene Altern in Zeitraffer. Nun hat er sein Projekt aktualisiert: Vom 11. Januar 2000 (Kalina war zu dem Zeitpunkt 19 Jahre alt) bis zum 30. Juni 2012 (kurz vor seinem 32. Geburtstag) porträtierte sich der Photograph jeden Tag selbst und fügte diese 4514 Einzelaufnahmen zu einem gut achtminütigen Video zusammen. Ist hier alles eitel?
Noah takes a photo of himself every day for 12.5 years 12,5 Jahre in 4514 Bildern
[Ursprünglich gepostet auf _Google+_]
Der Name der Rose
Ein paar weihrauchgeschwängerte Eindrücke von den Kreuzgangspielen im mittelfränkischen Feuchtwangen. Am gestrigen Abend wurde Umberto Ecos Der Name der Rose aufgeführt. (Leider war das Photographieren und Filmen während der Aufführung untersagt.) Eine spannende Geschichte mit überzeugenden Schauspielern in romanischer (Original-)Kulisse eines ehemaligen Benediktinerklosters. Über 500 Zuschauer waren begeistert – auch Kristy Husz.
Das Plakat
Die Kulisse
Der Mönch
[Ursprünglich (und mit 17 Photos) gepostet auf _Google+_]
Per pedes
Ein Sonntagsausflug mit Kristy Husz zum Schloß Nordkirchen, dem »Westfälischen Versailles«. Einziger Wermutstropfen: Vom Bahnhof Capelle fährt sonntags kein Bus. So mußten wir die gut sechs Kilometer zum Schloß per pedes und in sengender Hitze bewältigen – hin und zurück!
Das Ziel
Der Weg
Das Schloß
[Ursprünglich (und mit 39 Photos) gepostet auf _Google+_]
Schlendern
Bei gefühlten 35° C auf der Gasselstiege in Münster.
Die Gasselstiege in Münster (2012)
[Ursprünglich gepostet auf _Google+_]