Ich sammle keine persönlichen Daten, außer denen, die Sie mir mitteilen, wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen. Gleichzeitig könnte ich diese Website nicht ohne Dienste Dritter betreiben, über die ich Ihnen das folgende mitteilen kann.

Web-Host

Diese Website wird von Micro.blog gehostet. Laut Datenschutzrichtlinie

protokollieren [wir] die IP-Adresse des Besuchers, die Version des Webbrowsers und den angeforderten Pfad in Ihrem Blog. Diese Protokolle werden zwei Monate lang aufbewahrt.

Es werden keine Cookies verwendet, es sei denn, Sie entscheiden sich, sich bei Micro.blog selbst anzumelden; in diesem Fall wird ein identifizierendes Cookie verwendet.

DNS-Auflösung, Proxy und Sicherheit der Website

Diese Website ist bei Porkbun registriert, einem »erstaunlich großartigen ICANN-akkreditierten Domain-Namen-Registrar mit Sitz im pazifischen Nordwesten«, und verwendet Cloudflare im Hintergrund, um Besucher sicher auf die gewünschte Seite zu bringen. Die Daten, die Cloudflare sammeln kann, werden nicht kombiniert, um Sie zu identifizieren, und sie werden auch nicht an andere Parteien verkauft. In der Zwischenzeit kann ich nur sehen, wie viele Seitenaufrufe (menschlich oder anderweitig) aus einem bestimmten Land in einer bestimmten Zeitspanne kommen. (Siehe die Cloudflare-Datenschutzrichtlinie, für die einschlägige Rechtssprache, in der die Besucher dieser Website als »Endnutzer« bezeichnet werden).

Inhalte Dritter

Diese Website verwendet lokale Schriftarten, d. h. solche, die sich bereits auf Ihrem Gerät befinden. Es werden keine Anfragen an Dritte für Schriftarten gestellt.

Früher habe ich Twitter/X- und YouTube-Inhalte integriert, aber ich habe diese Einbettungen mit der Migration von WordPress zu Micro.blog entfernt. Stattdessen habe ich Screenshots und Links eingefügt, falls Sie Twitter/X oder YouTube selbst besuchen möchten. Der Grund: Ich habe keine Kontrolle über die Cookies von Twitter/X und YouTube, und ich möchte keine DSGVO-Hinweise auf meiner Website einrichten, um deren Verhalten zu dokumentieren.

Kontaktformular & E-Mail

Seit kurzem verwende ich Letterbird, »ein kostenloses Kontaktformular im Internet, das gut genug ist«. Einzelheiten finden Sie in dessen Datenschutzbestimmungen. Meine E-Mail wird mit eigener Domain via Apples iCloud Mail genutzt und betrieben.

Zuletzt aktualisiert: 28. Januar 2025